
Da unser Laden zugleich auch Werkstatt ist, können Sie sich bei uns nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung jederzeit allein oder mit Freunden ihre kleinen und großen Filzwünsche erfüllen. Mit kompetenter Unterstützung gelingen auch Anfängern sehr gute Werke. Gemeinsames Filzen ist eine schöne Beschäftigung zum Kindergeburtstag oder zum Beispiel auch zur Weihnachtsfeier unter Kollegen. Selbst zum Junggesellinnen-Abschied wurde bei uns schon gefilzt. Bei mehr als acht Personen wird es jedoch eng in unserer Werkstatt, weshalb ich für Filzkurse mit größeren Gruppen auch in geeignete Räumlichkeiten zu Ihnen komme. Für berufliche Fortbildungen stellen wir Ihnen gern entsprechende Teilnahmezertifikate aus. An Schulen führen wir regelmäßig Filzkurse im Rahmen der Ganztagsangebote und der Feriengestaltung durch.
Kosten:
Filzkurs in der Bunten Truhe:
Erwachsene (1 bis 2 Personen) 15 €/Person und Stunde, ab 3 Personen 10€/Person und Stunde
Kinder bis 14 Jahre (ab 2 Personen) 8,00 €/Stunde
Einzel-Intensiv-Kurs für Fortgeschrittene, 3 Stunden-Modul: 60 €
Filzkurs an Schulen und im Hort (Freiberg und nähere Umgebung): 30€/Stunde zzgl. Materialkosten
Für Anfänger und Fortgeschrittene von weiter weg bieten wir einen dreitägigen Filz-Urlaub an (Dienstag-Donnerstag). Gerne vermitteln wir Ihnen dazu geeignete Unterkünfte und geben Ausflugstipps für nichtfilzende Begleitpersonen. Kosten für den Filzkurs 170€/Person zzgl. Material
Programm Filz-Urlaub
Dienstag vormittag:
Kennenlernen, selbstständiger Stadtbummel, gerne mit Empfehlungen von uns
Dienstag 15-18 Uhr:
erstes „Warmfilzen“, Planung der weiteren Filzarbeiten
Mittwoch 10-13 und 15-18 Uhr:
Herstellen eines größeren Filz-Objektes (z.B. Schal, Tasche, Hut)
Donnerstag 10-13 Uhr:
Kennenlernen weiterer Filztechniken und Tipps für das Selbststudium zu Hause
Donnerstag nachmittag:
Freizeit für Freiberger Sehenswürdigkeiten (Terra Mineralia, Dom, Bergbaumuseum)
Termine für alle Angebote können Sie gerne unter unserer Telefonnummer 03731/773267 vereinbaren.











Filzkurs im Wald (z. B. als Ferienprogramm im Hort)



